Das warme Wetter lädt zu fantastischen Grillabenden im Garten, vergnüglichen Strandtagen und einem der am meisten gefürchteten Insekten ein: den Mücken. Mücken sind ziemlich lästig und außerdem sind sie mit einigen Gesundheitsrisiken verbunden.
Mücken werden von mehreren angenehmen Gerüchen angezogen, die von Menschen abgegeben werden. Diese lästigen Insekten mögen den Geruch von Kohlendioxid, das wir beim Atmen abgeben, und auch die Verbindungen, die beim Schwitzen abgesondert werden. Mücken mögen auch warme Körper, und da Menschen warmblütig sind, sind sie die ideale Wahl für die Nahrungsaufnahme, vor allem bei warmem Wetter.
Natürlich können Sie einige Insektizide zur Bekämpfung dieser lästigen Insekten einsetzen, aber die chemischen Bestandteile dieser Insektizide sind sehr schädlich für Ihre Gesundheit und die Ihrer ganzen Familie. Insektizide sind außerdem schädlich für das Ökosystem, da sie beim Versprühen einen Weg finden, sich in der Luft zu verteilen. Die beste natürliche und harmlose Lösung besteht darin, mückenabwehrende Pflanzen einzusetzen, um die Mücken in und um Ihr Haus zu bekämpfen.
Einige Pflanzen zur Mückenabwehr sind recht wirksam bei der Abwehr dieser hartnäckigen Insekten. Die unten aufgeführten Pflanzen, wie Lavendel und Minze, verströmen einen Duft, den wir als beruhigend empfinden, der diese Mücken jedoch abstößt. Wenn Sie keine gesundheitsschädlichen Insektizide verwenden möchten, können Sie sich für eine natürlichere Alternative entscheiden: mückenabwehrende Pflanzen. Mückenabwehrende Pflanzen können diese hartnäckigen Mücken abwehren und dafür sorgen, dass Sie nicht gestochen werden.
Mückenabwehrende Pflanzen sind sehr wirksam, wenn sie in der Nähe der Region platziert werden, in der Sie Mücken abwehren möchten. Sie können diese Pflanzen an Orten wie Fenstern, Türen, Gehwegen, Essbereichen und Sitzbereichen platzieren. Einige Pflanzen sind recht wirksam, wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, aber Sie sollten dies nicht bei allen Pflanzen versuchen.
Einige dieser Mückenabwehrmittel sind in Töpfen und Pflanzkübeln wirksam, da Sie die Pflanzen so leichter in Ihrer Wohnung transportieren können. Andere Pflanzen wirken am besten, wenn sie im Garten wachsen, da sie dabei helfen, mehrere Arten von Insekten abzuwehren. Daher dienen diese Pflanzen als natürliches Insektizid für Ihr Gartenbeet. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für diese mückenabwehrenden Pflanzen:
Basilikum
Basilikum wird in süßer Pesto-Sauce und leckeren Salaten verwendet, hält aber auch Mücken wirksam fern. Basilikum verströmt sein Aroma auf natürliche Weise, sodass Sie es nicht durch Zerdrücken oder Kochen herauspressen müssen. Diese Pflanze ist schädlich für die Larven der Mücken, daher können Sie diese Pflanze in der Nähe von stehendem Wasser platzieren, um die Mücken daran zu hindern, ihre Eier abzulegen.
Basilikum gibt es in verschiedenen Sorten. Sie können sich also für die entscheiden, die Ihnen am besten passt. Außerdem empfehlen einige professionelle Gärtner die Verwendung von Basilikum oder Zimtbasilikum zur Insektenabwehr. Basilikum ist außerdem unkompliziert anzubauen. Ein Anfänger kann diese Pflanze ohne Probleme anbauen.
Bienenbalsam
Der Bienenbalsam wird im Volksmund als wilde Bergamotte und Pferdeminze bezeichnet. Diese mückenabweisende Pflanze wird viele Bestäuber wie Kolibris und andere Bestäuber in Ihren Garten locken. Die Bienenbalsampflanze wird hauptsächlich in Gelees und Tees verwendet und auch als süße Garnierung für Salate und andere Arten von Gerichten verwendet.
Katzenminze
Dieses Mückenschutzmittel enthält die Chemikalie Nepetalacton, die als wirksames Mückenabwehrmittel gilt und auch Katzen anlockt. Nepetalacton und andere in dieser Pflanze enthaltene Chemikalien machen sie so wirksam wie DEET, ein Bestandteil, der in fast allen Insektenschutzmitteln enthalten ist. Allein das macht diese Pflanze zur besten Wahl unter den zahlreichen Pflanzen, die Mücken wirksam abwehren. Katzen mögen diese Pflanze und spielen oft gerne mit ihr; sie tun dies, indem sie ihren Körper an der Pflanze reiben. Stellen Sie also sicher, dass diese Pflanze weit entfernt von Ihren Katzen steht. Eine Sache, die Sie über diese Pflanze wissen sollten, ist, dass sie recht pflegeleicht und sehr invasiv ist, wenn sie in einem Gartenbeet steht.
Zitronengras
Die Citronella-Pflanze findet man in Mückenschutzmitteln und Kerzen. Der starke Duft, den diese Pflanze verströmt, überdeckt den Geruch verschiedener Lockstoffe (wie etwa den Geruch von Kohlendioxid). Die Citronella-Pflanze ist recht groß und findet sich hauptsächlich in Pflanzgefäßen, kann aber auch in frostfreien Gärten angebaut werden. Diese Pflanze ist recht pflegeleicht; das bedeutet, dass Sie mit dieser Pflanze Mücken mit minimalem Aufwand abwehren können. Es gibt einige Variationen der Citronella und anderer Pflanzen, die zur selben Familie wie diese Pflanze gehören, und diese Variationen sind Citronellagras und Citrosum.
Zahnseide Blume
Hier liegt eine der besten Pflanzen, die Mücken abwehren. Diese Blume enthält eine Chemikalie, die allgemein als Cumarin bekannt ist. Cumarin ist eine chemische Substanz, die dabei hilft, Mücken abzuwehren; diese Substanz ist oft in den meisten Mückenschutzmitteln enthalten. Die Floss-Blume ist zweifellos eine hervorragende Ergänzung für Ihr Gartenbeet, oder sie kann als Randpflanze dienen und trotzdem ihre Aufgabe erfüllen, die Mücken fernzuhalten. Diese Blume gibt es in verschiedenen Farben, einige sind blau, rosa, weiß und lila, und sie können Ihren Blumenstrauß mit erstaunlicher Schönheit schmücken.
Knoblauch
Der Geruch von Knoblauch vertreibt Mücken. Knoblauch zu essen kann die Mücken ziemlich fernhalten. Wenn Sie den Saft aus dem Knoblauch pressen und ihn dann direkt auf Ihre Haut auftragen, können Sie auch dafür sorgen, dass diese Mücken nicht in Ihre Nähe kommen. Aufgrund des stechenden Geruchs von Knoblauch können Sie die Menschen auch davon abhalten, sich von Ihnen fernzuhalten, wenn Sie ihn auf Ihre Haut reiben.
Lavendel
Die Lavendelpflanze ist eines der bekanntesten natürlichen Mittel gegen Mücken. Der hervorragende Duft dieser Pflanze kann Ihre Nerven beruhigen und lästige Mücken abwehren. Lavendel ist nicht nur eine fantastische Teezutat, sondern auch ein hervorragendes natürliches Mittel gegen Insekten, das Mücken und verschiedene fliegende Insekten abwehrt. Die Pflanze Lavendel gibt es in mehreren Sorten, und eine wächst in Ihrer Klimazone möglicherweise besser als eine andere Sorte.
Sie können diese Pflanze im Haus in der Nähe einer Öffnung, beispielsweise eines sonnigen Fensters, anbauen. Sie können sie aber auch draußen in Ihrem Garten oder Blumenbeet anbauen, um Ihre Blumen zu schützen.
Zitronenmelisse
Diese Pflanze hat mehrere gesundheitliche Vorteile. Zitronenmelisse hilft, Stress abzubauen, Magenverstimmungen zu lindern usw. Sie sollten auch beachten, dass diese Pflanzenart aggressiv wächst und Ihr Gartenbeet vollständig einnehmen kann, wenn sie dort gepflanzt wird. Zitronenmelisse, eine Zierpflanze, schmeckt sehr gut, wenn sie zur Zubereitung von Suppen und verschiedenen Gerichten verwendet wird. Diese Pflanze hilft auch, Mücken abzuwehren.
Und hier noch ein Bonus: Sie können die getrockneten Zitronenmelissenblätter zur Zubereitung von Kräutertee verwenden.
Zitronengras
Zitronenverbene, das gleiche wie Zitronengras, ist eine Pflanze, die einen hohen Gehalt an Citral aufweist, einem Öl, das zu den Hauptbestandteilen von Mückenschutzmitteln gehört. Das Zitronengras, das wie die Zitronenmelisse eine Zierpflanze ist, schmeckt hervorragend, wenn es zur Zubereitung bestimmter Suppen verwendet wird. Da dieses Gras bekanntermaßen bestimmte Fehlbildungen bei Kindern verursacht, sollten schwangere Frauen und stillende Mütter es meiden.
Ringelblume
Ringelblumen sind sehr verbreitet, da sie für Gemüsegärten verwendet werden. Ringelblumen, eine einjährige Pflanze, haben einen starken Duft und schmecken aufgrund ihres zarten und zitronigen Geschmacks gut, wenn sie für die Zubereitung von Salaten, Kräuterbutter oder Suppen verwendet werden. Diese Pflanze enthält Pyrethrum, eine Verbindung, die bei der Herstellung verschiedener Abwehrmittel verwendet wird und in einigen Fällen als „Insektizid der Natur“ bezeichnet wird.
Diese Pflanze hält nicht nur wirksam Mücken fern, sondern kann auch Blattläuse, Thripse, Weiße Fliegen, Tomatenhornwürmer usw. abschrecken.
Tipp: Kombinieren Sie diese Pflanze mit Tomaten. Die meisten Insekten hassen diese Kombination so sehr, dass sie Ihre schönen Tomaten komplett meiden.
Pfefferminze
Pfefferminze gilt als sehr invasiv. Diese Pflanze kann Ihren Garten überwuchern, wenn sie nicht richtig überwacht wird. Bedenken Sie jedoch, dass andere Pflanzen aus der Minzfamilie invasiver sind als die Pfefferminze. Das aus dieser Pflanze gewonnene Öl hält nicht nur Mücken wirksam fern, sondern kann auch den Juckreiz lindern, den Sie an den Stellen verspüren, an denen sich die Mücken gütlich getan haben.
Bonus-Tipps zu diesen Mückenschutzmitteln
- Um sicherzustellen, dass Ihr Garten nicht zu einer Brutstätte für Mücken wird, sollten Sie alles stehende Wasser entfernen, das sich in Ihrer Umgebung befinden könnte. Alles, was auch nur eine winzige Menge Regen aufnehmen kann, sollte umgekippt oder entsorgt werden, egal wie klein es ist.
- Um die positive Wirkung dieser mückenabwehrenden Pflanzen zu verstärken, können Sie ihre Blätter abbrechen und ihre Öle auf Ihre Haut auftragen. Sie können auch durch diese einzelne Handlung gut riechen, aber versuchen Sie es nicht mit Knoblauch.